Vorbereitung Wettkampfsaison 2025

Vom 07.03. bis 09.03. fand das Trainingslager der Slalomjugend am Verein mit
insgesamt zehn Sportlern statt.
Bei bestem Wetter starten wir am Freitag um 17 Uhr mit dem Aufbau des
Matratzenlagers und anschließenden der ersten Einheit des Wochenendes auf dem
Wasser. Danach gab es eine Stärkung bevor die erste Theorieeinheit mit der
Videoanalyse aus aktuellen und älteren Aufnahmen folgte. Der gemütliche Teil des
Abends bestand aus Gruppenspielen und Musik.
Samstag ging es früh los: 8 Uhr aufstehen und bereit machen zur ersten
Trainingseinheit des Tages. 5 km lange Strecke joggen. Damit war das Frühstück
umso verdienter und leckerer. Die folgende Entspannungs- und Verdauungszeit wurde
gerne genutzt, da bald schon die zweite Einheit auf dem Wasser folgen sollte. Bei
dieser wurde der Fokus vor allem auf die Aufwärtstore gelegt. Dann hieß es wieder
umziehen und die selbst zusammenstellbaren Wraps als Mittagssnack genießen. Der
zweite Theorieteil des Wochenendes bestand aus einem Paddelquiz, mentalem
Training und der genauen Besprechung der Befahrung von S-Toren. Die
Theorieumsetzung sollte in der dritten Einheit des Tages auf dem Wasser erfolgen.
Außerdem paddelte ein Teil der Sportler bis Haus Scheppen. Zum wohlverdienten
Abendessen gab es Nudeln mit Bolognesesoße. Satt und erschöpft machten wir es
uns dann bequem und schauten den Film „Super Mario Bros.“. Der Abschluss des
Tages bestand aus ein paar Teamspielen und Yoga-Übungen.
Auch am Sonntag ging es wieder früh um 8:30 Uhr, diesmal mit Fitnessübungen los.
Der ein oder andere Sportler merkte dabei bereits den Muskelkater des Vortages.
Anschließend gab es wieder ein leckeres Frühstück, wenn auch das Nutella vermisst
wurde. Für 11 Uhr stand die letzte Einheit des Wochenendes auf dem Plan. Auf dem
Wasser wurde zunächst die Technik weiter ausgefeilt und dann Wettkampfzeiten
sowohl im Einzel, als auch in der Mannschaft gefahren. Die letzte und –wie sich
herausstellen sollte- schwerste Aufgabe des Wochenendes war das Kentern. Nach
einiger Überredungskunst und Überwindungszeit, hatten es aber dann am Ende alle
erfolgreich geschafft.
Wir freuen uns, dass die Sportler so fleißig an Land und auf dem Wasser gelernt und
geübt haben! Wir sind der Meinung: Die Wettkampfsaison kann starten. Wir sind bereit!