Deutsche Schülermeisterschaft im Kanuslalom 2025

Vom 12.09 – 14.09.2025 wurden die Titel um den Deutschen Meister/ die Deutsche Meisterin in den Altersklassen U12 und U14 im Kanuslalom ausgefahren.
Die letzte Teilnahme von RAWA Essen bei den Deutschen Schülermeisterschaften war 2007 im Bad Kreuznach.
18 Jahre später wurde RAWA Essen dort von drei unserer Sportler vertreten, die sich bei den Westdeutschen Meisterschaften in Neuss für die Teilnahme qualifiziert hatten:

Mats Neudorf –  männlich K1 U14

Keke Neudorf – männlich K1 U12

Ilja Adrian männlich K1 U12

Am Freitagmorgen wurde zuerst einmal auf der im Salinental ansässigen Slalomstrecke trainiert, die teilweise einige anspruchsvolle Passagen aufweist. Im Anschluss wurden die Boote vermessen, Länge, Breite, Gewicht, Radius sowie der Auftrieb der Schwimmweste gecheckt. Dies ist für Deutschen Meisterschaften das übliche Prozedere. Nach jedem Lauf muss das Boot oder die Schwimmweste durch die Kontrolle. Entspricht das Material nicht den Vorgaben und der Norm, werden die Sportler disqualifiziert. Die RAWA Sportler waren gut vorbereitet und es musste nichts mehr an Boot und Schwimmweste verändert werden.
Am Nachmittag fand eine kleine Eröffnungsfeier mit Reden, Tanz und jeder Menge Spaß statt.

Im Anschluss wurde die Slalomstrecke gehängt und es erfolgte eine Streckenvorfahrt, der alle Teilnehmer aufmerksam zuschauten.

Samstag ging es dann richtig los!

Zuerst erfolgten die Qualifikationsläufe (1 Lauf). Wer sich für das Halbfinale qualifizierte, musste an diesem Tag keinen weiteren Lauf durch die Slalomstrecke absolvieren.
Mats Neudorf konnte sich in seiner Altersklasse K1 U14 (45 Starter) am Samstag in den Qualifikationsläufen mit dem 29. Platz für das Halbfinale qualifizieren.
Keke Neudorf erreichte den 29. Platz (40. Starter) und Ilja Adrian im selben Rennen aufgrund einer Kenterung Platz 40. Im Rennen männlich K1 U12 war eine Qualifikation für das Halbfinale bis zum 25. Platz möglich. Keke verpasste den Einzug ins Halbfinale damit nur knapp.
Für diejenigen, die sich nicht qualifizieren konnten, wurden die Platzierungsläufe ausgetragen. Hier konnten die ausgeschiedenen Sportler noch einmal ihr Können unter Beweis stellen.
Keke belegte bei den Platzierungsläufen den 1. Platz und Ilja den 12. Platz.Im Gesamtergebnis belegten sie damit Platz 26. und Platz 37.
Im Anschluss fanden die Mannschaftsläufe statt. Hier ging das Trio als Mannschaft an den Start und belegte den 28. Platz (32 Starter).
Am Sonntag folgten das Halbfinale und dann das Finale. Sichtlich nervös und mit einem neuen Slalomkurs ging es für Mats an den Start. Er belegte im Halbfinale erneut den 29. Platz. Die ersten 12 Plätze konnten sich fürs Finale qualifizieren. Damit war auch Mats ausgeschieden.
Die Leistungen unserer Sportler, die erstmalig an der Deutschen Schülermeisterschaft teilgenommen haben, waren sehr souverän.

Wir freuen uns, dass RAWA Essen mit dabei war!

Im nächsten Jahr kommen die Deutschen Schülermeisterschaften nach NRW!

Der Austragungsort wird der Wildwasserpark in Hagen-Hohenlimburg sein, also feste die Daumen drücken, dass sich unsere Sportler für die Teilnahme qualifizieren und natürlich vorbei kommen und anfeuern! 😉